
ANTI-Gliss wird aus dem natürlichen Rohstoff Schiefer durch ein thermisches Verfahren hergestellt. Die Herstellung ohne chemische Zusätze führt zu einem hochwertigen und umweltfreundlichen Material. Die gedrungene und kantige Kornform des gebrochenen Materials gewährleistet zusammen mit der rauporösen Oberfläche des Blähschiefers jederzeit sicheren Halt auf Eis und Schnee.
bei Schnee und Eisglätte
Das geringe Gewicht von ANTI-Gliss erlaubt bei gleichem Ladegewicht den Transport des 3-fachen Volumens gegenüber Splitt. Dadurch können grössere Flächen pro Fahrt abgedeckt werden und somit wird Zeit, Treibstoff, Personal, Lagerplatz und sonstige Betriebskosten gespart. Der Aufwand für die Reinigung der Strassenkanalisation ist kleiner, da ANTI-Gliss weggeschwemmt wird.
Gebindegrössen
1 m3 = 1000 l = 600 kg
Bei grösseren Bezügen (>25 m3 Jahresverbrauch) liefern wir Ihnen eine attraktive Silolösung für die Lagerung.
ANTI-Gliss ist ein salzfreies Naturprodukt und frei von chemischen Zusätzen. Da ANTI-Gliss keine Schadstoffe bindet, ist es ökologisch absolut unbedenklich und kann nach Gebrauch problemlos als Bodenverbesserer im Humusbereich eingesetzt werden.
ANTI-Gliss | Splitt | |
Spez. Gewicht | 0.6 | 1.5 |
Gewicht pro m3 | 600kg | 1500kg |
Volumen pro Tonne | 1.67m3 | 0.67m3 |
Streumenge / m2 | 15-25g | 60-80g |
Entsorgung | Als Bodenverbesserer | Sondermüll |
{pdf=https://www.toff.ch/waltherag/images/strassenunterhalt/Anti-Gliss-2-seitig_D.pdf|100%|600|native}|100%|300|native}