Die Walther AG bietet durch eine neue «Science-to-Market» Partnerschaft mit der Fachhochschule HAFL in Zollikofen Drohnenbasierte und GIS-Dienstleistungen an. Zu diesen Dienstleistungen gehören:
- die Erzeugung von hochauflösenden Farb- und Infrarot Luftbildern und präzisen digitalen Oberflächenmodellen
- die Schätzung wichtiger Baumparameter (BHD, Baumhöhe und -positionen) mit Einzelbaumerkennungssoftware auf Basis von Drohnenbildern
- GIS-Analysen und -Kartierungen
- mobile GIS- und Web-GIS-Anwendungen
Drohnenaufnahmen im Dienste der Waldwirtschaft
Aufnahmen über dem Golfplatz Leuk im Auftrag des Kanton Wallis
![]() |
Echtfarbe Orthomosail |
![]() |
Infrarot Orthomosaik für Vitalitätsanalyse der Vegetation |
![]() |
Oberflächenmodell mit |
![]() |
Baumparameterschätzung mit Einzelbaumdetektionssoftware |
![]() |
Mobiles (Smartphone) GIS und Web GIS Applikationen |
Projektmanagement Natur- & Kulturlandschaft
Zusammen mit unseren Partnern planen und organisieren wir auch Arbeitseinsätze für die Erhaltung von Natur- & Kulturlandschaft.
Der Verein Virid
Der Verein Virid ist ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell unabhängiger Verein. Zweck des Vereines ist die Koordination, Vernetzung, Management, Planung und Ausführung von Projekten und Aktivitäten zum Erhalt, zur Förderung und zum Kennlernen von Natur-und Kulturlandschaften sowie der Biodiversität. Wir sehen uns den Grundsätzen der Nachhaltigkeit verpflichtet. Das soziale, ökologische und ökonomisch nachhaltige Handeln ist ein zentraler Wert unserer Vereinstätigkeit. Wir erarbeiten alternative Perspektiven und kreative Ansätze in all unseren Projekten.
Der Verein setzt sich ein für:
Den Schutz, die Erhaltung und Aufwertung von Lebensräumen und Ökosystemen sowie die Förderung der Biodiversität lokal, regional, national sowie international.Unterschiedliche Zielgruppen und Akteure in gemeinnützige Arbeitsprojekte einzubinden. Ziel: Unterhalt und Aufwertung von bedrohten Natur- und Kulturlandschaften.
Umweltpädagogische und umweltbildende Aktivitäten für verschiedene soziale Zielgruppen zu vernetzen, zu koordinieren und durchzuführen.
Aus der Charta
Unsere Zielgruppen stehen bei uns im Zentrum. Wir leben die Partizipation eines jeden einzelnen in die Tätigkeiten bei unseren Projekten. Virid nimmt sich viel Zeit für die Arbeit in der Gruppe, für die Gruppe, mit der Gruppe!
Natur und Biodiversität hat für sich einen Wert. Der Schonende Umgang mit der Natur und ein möglichst effizienter Umgang mit natürlichen Ressourcen sind Vereinswerte.
Wir leben eine offene Kommunikation! Der Verein virid steht für ein Miteinander; für Gemeinsames.
Virid geht es um die "Sache".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.virid.ch